Die besten europäischen Fonds für Wide Moat-Aktien

Fonds mit Gold-Rating haben tendenziell einen höheren Anteil an Aktien mit hohem Wettbewerbsvorteil.

Fernando Luque 28.05.2025
Facebook Twitter LinkedIn

Illustration des Symbols "Wide Moat" (breiter Graben)

Anleger, die nach Qualitätsaktien und -fonds suchen, können das Morningstar Economic Moat-Rating und das Morningstar Medalist Rating für Fonds als Filter verwenden.

Das Economic Moat-Rating bewertet die Fähigkeit eines Unternehmens, einen Wettbewerbsvorteil über einen längeren Zeitraum aufrechtzuerhalten, um seine Marktposition zu schützen und hohe Kapitalrenditen zu erzielen (im Deutschen sprechen wir von einem wirtschaftlichen Burggraben).

Morningstar nennt fünf Quellen für Wettbewerbsvorteile: immaterielle Vermögenswerte, Wechselkosten, Netzwerkeffekte, Kostenvorteile und Größenvorteile. Unternehmen können keinen Moat, einen “Narrow Moat” oder einen “Wide Moat” haben.

Wir kombinieren hier das Moat Rating mit dem Morningstar Medalist Rating für Fonds, das wiederum die Qualität eines Fonds oder ETFs bewertet. Dieses Rating ist eine Zusammenfassung der vom Morningstar Research-Team durchgeführten zukunftsorientierten Analyse und wird auf einer Skala von Gold bis Negativ ausgedrückt.

Ein Morningstar Medalist Rating von Gold bedeutet, dass die Morningstar-Analysten in hohem Maße davon überzeugt sind, dass der Fonds seine Benchmark oder seine Vergleichsgruppe über einen vollen Marktzyklus, in der Regel über mindestens fünf Jahre, auf risikobereinigter Basis übertreffen wird.

Wenn wir uns auf die europäischen Large-Cap-Aktienfonds konzentrieren, gibt es in der europäischen Datenbank von Morningstar 63 Fonds und ETFs mit einem Gold Medalist Rating. Von diesen 63 Fonds haben 53 ein Vermögen von mehr als 100 Mio. EUR.

Verfügen Fonds mit Gold-Rating über mehr Aktien mit einem Moat?

Es scheint eine positive Korrelation zwischen dem Prozentsatz der Unternehmen mit einem Wide Moat im Portfolio des Fonds und seinem Medalist Rating zu bestehen. Fonds mit einem Gold Medalist Rating haben zum 23. Mai im Durchschnitt 40,9 % der Unternehmen breiten Burggraben, verglichen mit 37,3 % bei Fonds mit einem Negative Medalist Rating.

Mit Gold bewertete Fonds, die Wide Moat-Aktien halten

Betrachtet man die Liste der 53 Fonds und börsengehandelten Fonds mit einem Gold Medalist Rating und einem Vermögen von mehr als 100 Mio. EUR, so weisen diese 10 Fonds und börsengehandelten Fonds den höchsten Anteil an Unternehmen mit einem großen Wettbewerbsvorteil auf.

Anlegern in Deutschland stehen 24 und Schweizer Investoren 29 Fonds und ETFs zur Auswahl. Hier sind die Metriken für die fünf nach Fondsvolumen größten Fonds.

Wichtige Morningstar-Metriken für größten Fonds mit Gold-Rating

Amundi Index Solutions - Amundi STOXX Europe 600


Vanguard FTSE Developed Europe UCITS ETF VGEU


Comgest Growth Europe


Vanguard European Stock Index Fund


M&G (Lux) Investment Funds 1 - M&G (Lux) European Strategic Value Fund


Adaption für den DACH-Markt von Antje Schiffler.


Der Autor/Autorin oder die Autoren besitzen keine Aktien der in diesem Artikel erwähnten Wertpapiere. Informieren Sie sich über die Redaktions-Richtlinien von Morningstar.

STICHWÖRTER
Facebook Twitter LinkedIn

Über den Autor

Fernando Luque

Fernando Luque  ist Chefredakteur morningstar.es, Morningstar Spanien