Aktienfonds für alternative Energien sind die Königskategorie des Jahres 2020. Mit einer Performance von durchschnittlich gut 64% (alle Renditeangaben in Euro) waren diese Fonds einsame Spitze in Europa. An zweiter Stelle folgten Sektorfonds für Technologie-Aktien mit einem Plus von 35,5%. Weit oben sind auch Aktienfonds vertreten, die in chinesischen Festlandsaktien investieren, also in Unternehmen, die an den Börsen Shanghai und Shenzhen notiert sind. Sie erzielten ein Plus von gut 31%. Es folgen China-Fonds, die ihren Schwerpunkt an der Börse in Hongkong haben. Sie erzielten ein Plus von durchschnittlich 26%.
Die Liste der 20 besten Fondskategorien* zeigt spektakuläre Gewinner, die wohl kaum ein Investor im Frühjahr 2020 so hatte kommen sehen. Ein Blick über die untere Tabelle zeigt, dass die Themen China, Technologie bzw. Growth, Klima- und Ökofonds sowie Edelmetalle die Gewinner-Themen des Jahres waren. Auffällig ist dagegen, dass sich europäische Fondskategorien nur in homöopathischen Dosen in der Liste der Top-Fondskategorien finden – wenn, dann sind es Nebenwerte, die reüssieren konnten. Das war noch im ersten Quartal fast undenkbar angesichts der hohen Kursverluste bei kleinen Unternehmen bei Ausbruch der Corona-Krise.