Auf den ersten Blick ist es für Investoren ernüchternd: Die Mehrheit der aktiv gemanagten flexiblen Mischfonds ist nicht in der Lage, langfristig eine naiv konstruierte Benchmark aus 50% Aktien- und 50% Renten zu schlagen. Das ergab unsere Untersuchung zu flexiblen Mischfonds (lesen Sie hier weiter). Mein Kollege, ETF-Analyst Gordon Rose, schlussfolgert daraus, dass ETFs für die meisten Anleger die bessere Lösung sind (lesen Sie den Kommentar hier).
Die Entscheidung scheint zunächst tatsächlich klar für eine Indexlösung zu sprechen. Doch schauen wir uns die Fakten etwas differenzierter an: Die Erkenntnis, dass über lange Fristen nur die wenigsten Manager in der Lage sind, gegenüber ihrem Referenzindex Mehrwert zu schaffen, ist nicht neu. Man mag sich darüber echauffieren und die Flinte ins Korn werfen – oder aber die Ärmel hochkrempeln und sich auf die Suche nach den erfolgreichen Managern machen.
Dass es sie gibt, hat unsere Untersuchung auch ergeben. Unsere Morningstar Analyst Ratings geben Anlegern wertvolle Hinweise bei der Fondsauswahl an die Hand! (lesen Sie hier mehr zum Morningstar Analyst Rating) Zudem sollten Sie, auch wenn Sie meinen, den „richtigen“ Manager gefunden zu haben, nicht alles auf dasselbe Pferd setzen. Streuen Sie über verschiedenen Manager und Strategien, die solide Prozesse verfolgen und konsistente Renditen über mehrere Marktphasen erwirtschaftet haben.