Frage: Die langfristen Renditen werden von Morningstar als ‚annualisierte‘ Renditen dargestellt. Ist die annualisierte Rendite dasselbe wie die durchschnittliche Rendite?
Antwort: Die kurze Antwort lautet ja. Doch handelt es sich hier um eine bestimmte Art des Durchschnitts, bei der die Art der Berechnung eine wesentliche Rolle spielt.
Ein einfaches Beispiel soll dies verdeutlichen. Ein Investor legt 1000 EUR per 1. Jan. 2008 in einen Fonds an. Nehmen wir an, der Fonds verlor in diesem Jahr 37%. Dann erholten sich die Märkte und der Fonds erzielte eine Rendite von 26,5% im Jahr 2009. 2010 verlief ebenfalls recht gut und der Fonds konnte eine Rendite von fast 15% erzielen. Wie hoch ist die annualisierte Rendite in diesen drei Jahren? Und vor allem: Ist die Fondsanlage mehr wert als vor drei Jahren?