6 Top-Performer unter den diversifizierten Euro-Anleihenfonds

Fonds von Ampega, Candriam und Helaba gehören zu den Fonds mit der besten Wertentwicklung.

Antje Schiffler 20.05.2025
Facebook Twitter LinkedIn

Collage illustration with the text "Bond Funds" at the center and a portfolio and graphical elements in the background.

Zinssenkungen der Europäischen Zentralbank, ein historischer Kurswechsel in der deutschen Finanzpolitik und US-Zölle prägen die ersten Monate des Jahres 2025 am Markt für diversifizierte Euro-Anleihenfonds. Die EZB hat angesichts nachlassender Inflation und schwacher Konjunktur die Zinsen mehrfach gesenkt. Zudem ließ die Ankündigung des deutschen 500-Milliarden-Euro-Investitionspakets die Renditen zehnjähriger Bundesanleihen von 2,39 % Ende Februar auf bis zu 2,88 % Anfang März steigen – der stärkste Anstieg seit Jahrzehnten.

Anfang April sorgte dann die Unsicherheit rund um die US-Zollpolitik für Verwerfungen an den weltweiten Kapitalmärkten. Die Nachfrage nach sicheren Häfen stieg - und die Renditen der 10-jährigen Bundesanleihen fielen wieder auf etwa 2,44 % zurück.

Vor diesem Hintergrund konnten sich einige aktiv gemanagte Euro-Rentenfonds dank breiter Streuung und flexibler Steuerung behaupten.

Um die Fonds mit der besten Performance in dieser Kategorie zu ermitteln, haben wir diejenigen mit den besten Renditen in den letzten ein, drei und fünf Jahren ausgewählt. Sechs Anleihenfonds Euro diversifiziert haben es in die Auswahl geschafft.

· Ampega Rendite Rentenfonds

· Candriam Bonds Euro Diversified

· DPAM L - Bonds Climate Trends Sustainable

· HI-FBG Individual R

· NB Anleihen Euro

· Swiss Rock (Lux) SICAV - Absolute Return Bond Fund Plus

Performance von diversifizierten Euro-Anleihenfonds

In den letzten 12 Monaten erzielten Anleihenfonds Euro diversifiziert eine Rendite von 3,61 %. Auf Jahresbasis erzielten diversifizierte Euro-Anleihenfonds in den letzten drei Jahren eine Rendite von 0,92 % und verloren in den letzten fünf Jahren 0,59 %. Im Vergleich dazu erzielte der Morningstar Eurozone Core Bond Index in den letzten 12 Monaten eine Rendite von 4,01 %, verlor in den letzten drei Jahren 0,05 % pro Jahr und in den letzten fünf Jahren 1,62 % pro Jahr.

Anleihenfonds EUR diversifiziert versus Morningstar Eurozone Core Bond Index

Source: Morningstar Direct. Data as of May 19, 2025.

Auswahl der besten diversifizierten Euro-Anleihenfonds

Um die besten diversifizierten Euro-Anleihenfonds zu finden, haben wir die Renditedaten der letzten ein, drei und fünf Jahre auf Morningstar Direct untersucht. Wir haben nach in Europa domizilierten offenen Fonds in den besten 33 % der Kategorie anhand ihrer kostengünstigsten Primäranteilsklassen für diese Zeiträume gesucht. Außerdem haben wir Fonds mit einem Morningstar Medalist Rating von Bronze, Silver oder Gold herausgefiltert. Fonds mit einem Vermögen von weniger als 100 Millionen US-Dollar wurden ausgeschlossen. Damit blieben sechs Fonds übrig.

Da die Auswahl anhand der kostengünstigsten Anteilsklasse jedes Fonds getroffen wurde, können einige Fonds mit Anteilsklassen aufgeführt sein, die für Privatanleger nicht zugänglich sind, oder sie können sich an institutionelle Anleger richten und hohe Mindestanlagebeträge erfordern. Die Versionen dieser Fonds für Privatanleger können mit höheren Gebühren verbunden sein, was die Renditen für die Anteilinhaber mindert. Darüber hinaus können die Medalist Ratings zwischen den Anteilsklassen eines Fonds variieren.

Ampega Rendite Rentenfonds

· Anteilsklasse: Ampega Rendite Rentenfonds

· Morningstar Medalist Rating: Bronze

· Morningstar Rating: ★★★★★

Der 401,9 Millionen Euro schwere Fonds stieg im vergangenen Jahr um 5,23 % und blieb damit hinter dem Durchschnittsfonds seiner Kategorie zurück, der um 7,20 % zulegte. Der Ampega-Fonds, der im April 1970 aufgelegt wurde, stieg in den letzten drei Jahren um 2,80 % und erzielte in den letzten fünf Jahren einen Gewinn von 0,83 %.

Candriam Bonds Euro Diversified

· Anteilsklasse: Candriam Bonds Euro Divers I EUR Cap

· Morningstar Medalist Rating: Gold

· Morningstar Rating: ★★★

Im vergangenen Jahr stieg der 815,6 Millionen Euro schwere Candriam Bonds Euro Diversified um 4,81 %, während der Durchschnittsfonds seiner Kategorie um 7,20 % zulegte. Der Candriam-Fonds, der im März 2004 aufgelegt wurde, stieg in den letzten drei Jahren um 1,91 % und erzielte in den letzten fünf Jahren einen Gewinn von 0,36 %.

DPAM L - Bonds Climate Trends Sustainable

· Anteilsklasse: DPAM L Bonds Climate Trends Sust F

· Morningstar Medalist Rating: Silver

· Morningstar Rating: ★★★

Der 845,8 Millionen Euro schwere Fonds stieg im vergangenen Jahr um 4,97 % und blieb damit hinter dem Durchschnittsfonds seiner Kategorie zurück, der um 7,20 % zulegte. Der im Juni 2019 aufgelegte Fonds von Degroof Petercam stieg in den letzten drei Jahren um 2,52 % und erzielte in den letzten fünf Jahren einen Gewinn von 0,43 %.

HI-FBG Individual R

· Anteilsklasse: HI-FBG Individual R-IA

· Morningstar Medalist Rating: Bronze

· Morningstar Rating: ★★★★

Der 346 Millionen Euro schwere Fonds stieg im vergangenen Jahr um 4,10 % und blieb damit hinter dem Durchschnitt seiner Kategorie zurück, der um 7,20 % zulegte. Der im Februar 2017 aufgelegte Helaba-Fonds stieg in den letzten drei Jahren um 2,06 % und legte in den letzten fünf Jahren um 0,81 % zu.

NB Anleihen Euro

· Anteilsklasse: NB Anleihen Euro I

· Morningstar Medalist Rating: Bronze

· Morningstar Rating: ★★★★

Im vergangenen Jahr hat der 412,5 Millionen Euro schwere Fonds 4,18 % zugelegt, während der Durchschnittsfonds seiner Kategorie um 7,20 % gestiegen ist. Der im März 2019 aufgelegte Fonds der National-Bank ist in den letzten drei Jahren um 1,44 % gestiegen und hat in den letzten fünf Jahren 1,25 % zugelegt.

Swiss Rock (Lux) SICAV – Absolute Return Bond Fund Plus

· Anteilsklasse: Swiss Rock Absolute Return Bd Plus X

· Morningstar Medalist Rating: Silver

· Morningstar Rating: ★★★★★

Im vergangenen Jahr erzielte der 93,3 Millionen Euro schwere Fonds einen Wertzuwachs von 5,36 %, während der Durchschnittsfonds seiner Kategorie um 7,20 % zulegte. Der Swiss Rock Fonds, der im Juli 2014 aufgelegt wurde, ist in den letzten drei Jahren um 4,94 % gestiegen und hat in den letzten fünf Jahren 3,73 % zugelegt.


Dieser Artikel wurde mit Hilfe von Automatisierung und künstlicher Intelligenz erstellt. Er wurde von der Morningstar-Redaktion geprüft.

Der Autor/Autorin oder die Autoren besitzen keine Aktien der in diesem Artikel erwähnten Wertpapiere. Informieren Sie sich über die Redaktions-Richtlinien von Morningstar.

Facebook Twitter LinkedIn

Über den Autor

Antje Schiffler  ist Redakteurin bei Morningstar in Frankfurt.