Wichtige Morningstar-Kennzahlen für Microsoft
- Fair Value-Schätzung: $505
- Morningstar Rating: ★★★★
- Morningstar Economic Moat-Rating: Weit
- Morningstar Uncertainty Rating: Mittel
Was wir von Microsofts Ergebnissen hielten
Microsofts MSFT-Ergebnisse für das dritte Quartal übertrafen das obere Ende der Prognose des Unternehmens. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 13 % auf 70,1 Mrd. USD, verglichen mit dem oberen Ende der Prognose von 68,7 Mrd. USD. Die operative Marge betrug 45,7 % - verglichen mit dem oberen Ende der Prognose von 44,6 %.
Warum das wichtig ist: Die Ergebnisse sind durchweg gut und übertreffen unsere Schätzungen sowohl bei der Umsatz- als auch bei der Gewinnspanne. Der Umsatz lag in allen Segmenten über dem oberen Ende der Prognose. Vor allem sehen wir eine sehr beeindruckende Leistung bei Azure, sowohl bei traditionellen als auch bei künstlichen Intelligenz-Workloads.
- Unserer Ansicht nach sind die kurzfristigen Nachfrageindikatoren robust. Die kommerziellen Buchungen stiegen im Jahresvergleich währungsbereinigt um solide 17 %, was auf die steigenden Azure-Zusagen aus OpenAI und anderen Großaufträgen zurückzuführen ist. Die verbleibenden Leistungsverpflichtungen stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 34 % auf 315 Mrd. USD.
- Die Nachfrage nach Azure-KI-Diensten steigt sprunghaft an, was langfristig positiv ist. Obwohl Azure nach wie vor an Kapazitätsgrenzen stößt, übertraf die KI-Leistung die internen Erwartungen, während sich die traditionellen Arbeitslasten erholten. Das Azure-Wachstum betrug im Quartal währungsbereinigt 35 % und übertraf die Prognose.
Die Quintessenz: Wir heben unsere Fair Value-Schätzung für Microsoft (“Wide Moat”) aufgrund der guten Ergebnisse und Prognosen auf 505 USD pro Aktie an, von zuvor 490 USD, während unsere langfristigen Schätzungen unverändert bleiben. Wir halten die Aktie für attraktiv und die Aktie bleibt eine unserer Top-Picks.
Was kommt: Die Gesamtprognose ist in diesem Umfeld beeindruckend. Microsoft hat eine über den Erwartungen liegende Prognose für die obere und untere Linie vorgelegt, einschließlich 73,7 Mrd. USD Umsatz, 43,4 % operative Marge und 3,34 USD Gewinn pro Aktie in der Mitte.
- Das Unternehmen stellt keine Veränderung des Kundenverhaltens aufgrund von Tarifen oder DOGE fest.
Das große Ganze: Wir sehen die Ergebnisse als Bestätigung unserer langfristigen These, die sich auf die Ausweitung hybrider Cloud-Umgebungen, die Verbreitung künstlicher Intelligenz und Azure konzentriert. Wir konzentrieren unsere Wachstumsschätzungen auf Azure, die Migration von Microsoft 365 E5 und die Entwicklung der Power Platform.
Der Autor/Autorin oder die Autoren besitzen keine Aktien der in diesem Artikel erwähnten Wertpapiere. Informieren Sie sich über die Redaktions-Richtlinien von Morningstar.