Weihnachten gilt als Fest der Liebe, des Friedens - und auch der Geschenke. Man kann grundsätzlich kritisieren, dass an Weihnachten zu viele neue Produkte angeschafft werden, die nicht unbedingt nötig sind und deren Herstellung aus ökologischer Sicht nicht verantwortungsvoll ist. Aber da der Mensch auch in Zeiten des Klimawandels Freude am Schenken hat, wollen wir hier keine Grundsatzdiskussion anzetteln, sondern einen Blick darauf werfen, wie nachhaltig einige Anbieter von Waren und Dienstleistungen sind, die an Weihnachten typischerweise besonders gefragt sind.
Der Gesamteindruck ist, dass die meisten Unternehmen unserer Auswahl ein niedriges bis mittleres ESG-Risiko aufweisen, basierend auf ihrem Sustainalytics ESG Risk-Score. Es handelt sich hier um eine kleine Auswahl an Unternehmen und ist nicht das Ergebnis eines allumfassenden Screenings.