3 Banken Immo-Strategie TFür den Zugriff auf unsere Ratings hier anmelden |
Wie hat sich dieser Fonds entwickelt? | 30.04.2022 |
Wachstum von 1000 (EUR) | Charts Erweitert |
![]() | Fonds | -7,4 | 25,0 | -13,7 | 15,1 | -5,8 |
![]() | +/-Kat | - | - | - | - | - |
![]() | +/-Idx | - | - | - | - | - |
Kategorie: Mischfonds Sonstige | ||||||
Kategorie Benchmark: - |
Übersicht | ||
NAV 20.05.2022 | EUR 13,82 | |
Änderung z. Vortag (in EUR) | -1,22% | |
Morningstar Kategorie™ | Mischfonds Sonstige | |
ISIN | AT0000A07HD9 | |
Fondsvolumen (Mio) 20.05.2022 | EUR 15,12 | |
Anteilsklassenvol (Mio) 20.05.2022 | EUR 15,12 | |
Ausgabeaufschlag (max.) | 4,00% | |
Laufende Kosten 29.01.2021 | 1,14% |
Anlageziel: 3 Banken Immo-Strategie T |
Der 3 Banken Immo-Strategie investiert schwerpunktmäßig in europäische Immobilienaktien, wobei österreichischen Immo-Aktien eine besondere Bedeutung zukommt. Der Fonds bietet eine breite Streuung und Abdeckung des europäischen Immo-Segments. Das Fondsmanagement kann je nach Markteinschätzung das Aktienmarktrisiko durch Cash oder Finanzmarktinstrumente bis zur Gänze reduzieren. Sollten sich Opportunitäten ergeben, kann der Fonds auch Unternehmens- bzw. Wandelanleihen aus dem Immobiliensektor beimischen. |
Returns | |||||||||||||
|
Management | ||
Fondsmanager Startdatum | ||
Martin Rupp 29.10.2007 | ||
Anteilserstausgabe 29.10.2007 |
Werbung |
Kategorie Benchmark | |
Fondsbenchmark | Morningstar Benchmark |
Not Benchmarked | - |
Target Market | ||||||||||||||||||||
|
Was steckt in diesem Fonds? 3 Banken Immo-Strategie T | 31.08.2021 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|